Kurzdarstellung

Das Rettungs-Schwimm-Camp ist seit vielen Jahren nicht aus dem Ausbildungsprogramm des Vereines wegzudenken. Vornehmliche Aufgabe des Vereines ist es, Schwimmer zu Rettungsschwimmern auszubilden, um später in den Rettungswachdienst gehen zu können. Damit erfüllt der Verein eines seiner satzungsgemäßen Aufgaben. Mit der Erfüllung dieses Zieles trägt er mit dazu bei, dass die Badesicherheit an den Badestränden Mecklenburg- Vorpommerns  erhöht wird. In den vergangenen Jahren konnten durch das Ausbildungsangebot 598 Schwimmer zu Rettungsschwimmern ausgebildet werden. Das Besondere an dieser Ausbildung ist, dass diese Ausbildung unter Freiwasserbedingungen stattfindet. Das heißt, die Realität ist sehr nahe. Am Ostseestrand vor Thiessow werden unter realistischen Bedingungen die Schwimmer entsprechend ihres Alters zu Rettungsschwimmern mit der Qualifikation Rettungsschwimmer – Bronze, Rettungsschwimmer- Silber bzw. Rettungsschwimmer- Gold ausgebildet. Zur Rettungsschwimmausbildung gehören die Ausbildungen in der Ersten Hilfe sowie der Wasserrettung.