Ziele

  • Freie Zeit in Sicherheit
  • Spiel, Spaß und Erholung für Kinder
  • Ausgleich zum Alltag und zur Schule
  • Badevergnügen
  • Schulung von sozialem Gruppenverhalten
  • Schwimmen lernen
  • Schwimmfertigkeiten im Freiwasser erweitern
  • Schwimmstufen ablegen
  • Möglichkeiten erfahren, wie Erste Hilfe gelistet werden kann
  • Zusammenarbeit mit dem Zoll(Wasserzoll) und anderen Institutionen und Vereinen, mit der Zielstellung der Kriminalitätsvorbeugung
  • Möglichkeiten der weiteren sinnvollen Freizeitgestaltung innerhalb der DLRG anbieten:
  • Trainingsmöglichkeiten
  • Ausbildung im Schwimmen und Rettungsschwimmen
  • Einsatz in Rettungswachdienst an den Stränden Rügens und MVs
  • Ausbildung zu Funkern, Bootsführern und Sanitätern
  • Ausbildung in der Wassergefahrengruppe (Katastrophenschutz)