Zum 22. Mal wird im Jahre 2021 das Internationale Vilm-Schwimmen stattfinden. Immer größer wird die Beliebtheit dieses Langstreckenschwimmens über 2,5 km von der Insel Vilm in den Hafen von Lauterbach. Dieses Ereignis war die zweitgrößte Veranstaltung 2008 im Langstreckenschwimmen Norddeutschlands. Die gute Organisation und Zusammenarbeit vieler Helfer und Organisationen sowie die Vertrautheit und der familiäre Charakter der Veranstaltung machen dieses Ereignis so einzigartig. Somit wird diese Veranstaltung zu einem wahrhaftigen Volksfest.
Neben dem “Großen Vilm-Schwimmen” gibt es das Vilm-Schwimmen für die Kleinen und Jugendlichen. Über die Distanzen von 100m, 200m und 400m können schon die 5- bis 15 jährigen Teilnehmer um Plätze und Medaillen wetteifern. Das “Kleine Vilm-Schwimmen” bietet dem Schwimmnachwuchs die Möglichkeit, in die Fußstapfen der Großen zu schlüpfen. Liebe Eltern, unterstützen Sie bitte Ihr Kind, wenn es die Möglichkeit nutzen möchte! Motivieren und betreuen Sie es bei dieser großen Aufgabe!
Die Kinder sind die Zukunft des Vilm-Schwimmens.
Seit 2003 liegt die Organisation und Durchführung des Kleinen – Vilmschwimmens in den Händen der DLRG Bergen Rügen e.V.
Mit Stolz blicken die Organisatoren auf die Entwicklung des Schwimmens zurück.
An diesem Wettbewerb nehmen Kinder und Jugendliche von der Insel Rügen, vom Festland und sogar aus dem benachbarten Ausland teil.
Im Jahr 2018 konnte ein Teilnehmerrekord verzeichnet werden.
Hier die Statistik der Teilnehmerzahlen:
– 2003 – 30 Kinder
– 2004 – 52 Kinder
– 2005 – 60 Kinder
– 2006 – 60 Kinder
– 2007 – 47 Kinder
– 2008 – 50 Kinder
– 2009 – 68 Kinder
– 2010 – 53 Kinder
– 2011 – 58 Kinder
– 2012 – 63 Kinder
– 2013 – 61 Kinder
– 2014 – abgesagt (schlechte Wetterverhältnisse)
– 2015 – 50 Kinder
– 2016 – 60 Kinder
– 2017 – 52 Kinder
– 2018 – 73 Kinder
Foto: Kjell Dießel