Hinweise

Das „Kleine Internationale Vilmschwimmen“ ist seit 2000 ein fester Bestandteil des Internationalen Vilmschwimmens, welches seit 1998 durchgeführt wird.
In den AK 0 bis IV wetteifern Kinder und Jugendliche von der Insel Rügen, vom Festland und aus dem benachbarten Ausland.
Über die Strecken 100m bis 400m werden von 10 Uhr bis 11 Uhr am Wettkampftag die Sieger und Platzierten ermittelt.
Die jüngsten Starter (ab 5 Jahre) schwimmen die kürzeste Strecke, die älteren Teilnehmer beim „Kleinen Vilmschwimmen“ (ab 14 Jahre) schwimmen die 400 Meter.
Die Sieger erhalten die begehrten Pokale, alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde.Geschwommen wird vor dem Hafenbereich auf einer „ausgeleinten“ Strecke.
Die Teilnehmer am100m-Schwimmen starten von einem Boot 100 m entfernt vom Brückenkopf des Eichendamms, die Schwimmer der 200m und 400m starten am Brückenkopf und wenden nach 100m seewärts.
Die Sicherheit der jüngsten Schwimmer hat oberste Priorität; so werden seit Jahren Rettungskajaks zur Absicherung der Schwimmer eingesetzt.
2018 konnte der Veranstalter mit 73 Teilnehmern einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen.Die Zeitnahme und Auswertung erfolgt unabhängig vom „Großen“ Vilmschwimmen.
Die Siegerehrung erfolgt am Wettkampftag ab 13.30 Uhr.


Foto: Kjell Dießel