Wichtige Informationen
Nur wer gesund ist, tritt zum Start des Vilm – Schwimmens an.
Die Schwimmer werden auf die Insel Vilm gefahren.
Der Start wird ausgelöst mit einem Startschuss und ist vom Molenkopf durchaus zu erkennen, wenn am Start die Leuchtrakete startet.
Jeder achtet auf seinem Nebenmann.
Retten geht vor Siegen, oder Gesundheit und Leben gehen vor Platzierung.
Der Wettkampfarzt kann zur Aufgabe auffordern.
Sollte vorzeitig das Schwimmen durch den Teilnehmer oder durch den Wettkampfarzt beendet werden, muss unbedingt eine An- bzw. Abmeldung beim Org-Büro erfolgen und das Armband mit der gescannten Startnummer abgegeben werden.
Die Wertung erfolgt durch Einlesen der codierten Startnummern.
Die Ausrichter bringen die persönlichen Sachen nach Lauterbach zurück an Land.
Dort werden die Schwimmer nach dem Wettkampf mit heißem Tee versorgt.
Die Teilnehmer können warm duschen und sich massieren lassen.
ei der Anmeldung am Morgen erhalten die Teilnehmer u.a. einen Beutel zum Transport ihrer Sachen von der Insel Vilm zur Insel Rügen und eine Essensmarke für Eintopf mit Bockwurst.
Der Ausrichter weist darauf hin, dass Schwimmer, die in Wärmeanzügen schwimmen, außerhalb der Wertung starten.
Weitere Informationen unter: www.vilmschwimmen.de.