Ab 7.00 Uhr werden die Anmeldungen zum Vilm-Schwimmen angenommen.
Bis 9:30 Uhr kann man man sich in die Startlisten einschreiben.
Um 9.45 Uhr ist die feierliche Eröffnung.
Ab 10.00 Uhr bis 10:45 Uhr fahren die Schiffe ” Julchen ” und ” Sebastian ” die Schwimmer zum Vilm rüber. Bitte die Fahrzeiten einhalten, damit kein Stau entsteht und alle mitgenommen werden können. An Bord gibt es die „Rundumbetreuung“ durch Reisebegleiter der DLRG, die den Teilnehmern Wissenswertes über Lauterbach, Putbus, der Insel Vilm, der Goor und dem Rügischen Bodden erzählen können.
In einem kleinen Zelt auf dem Vilm kann sich umgezogen werden. Der Start erfolgt im Hafenbecken auf aus der Schwimmlage. Pontons und Landungsbrücken ermöglichen einen vereinfachten Einstieg in das Hafenbecken. Die Sachen der Schwimmsportler werden anschließend von Helfern wieder zurückgebracht und im Festzelt abgelegt.
Um 10.00 Uhr beginnt das „Kleine Vilm-Schwimmen“ für Kinder und Jugendliche. Gegen 11.00 Uhr fährt die MS „Sebastian“ für Besucher, die von Bord aus den Start der Schwimmer beobachten wollen.
11.15 Uhr erfolgt der Start. Ab 11.45 Uhr werden die ersten Starter am Ziel erwartet.
Die Siegerehrung des „Kleinen Vilm-Schwimmens“ wird gegen 13.30 Uhr stattfinden.
Die Siegerehrung des „Großen Vilm-Schwimmens“ findet 14.30 Uhr statt.
Im Anschluss werden die Allrounder geehrt.
Foto: Kjell Dießel